1960 in Heidelberg geboren
Nach dem Abitur erfolgten eine Lehre als Keramikerin, die Gesellenzeit, der Besuch der „Fachschule für Farbe und Gestaltung“ in Landshut (Abschluss: Meisterprüfung)
Aufbau einer Keramikwerkstatt
Zwischen 1995 und 1999 Studium an der Fernuniversität Hagen (Psychologie, Erziehungswissenschaften)
Entdeckung des Materials „Stoff“ als bevorzugtes Gestaltungsmaterial
Erlernen unterschiedlicher Techniken zu den Themen Patchwork und Quilten in Kursen und Workshops
Verschiedene Ausstellungsbeteiligungen (Quilts) zum Beispiel:
„Tradition und Moderne“, „Quiltart in Bad Birnbach", „Klangstreifen“ Kloster Irsee
2000 – 2006 Ausbildung zur Kunsttherapeutin (A.K.T. Forum für Analytische und Klinische Kunsttherapie -
München)
Seit 2006 Arbeit als angestellte Kunsttherapeutin, zuerst in der Geriatrie und der Palliativstation des Kreiskrankenhauses Eggenfelden, seit 2008 im Sozialpädiatrischen Zentrum in Passau und der Kinderklinik Dritter Orden in Passau.
2008 Einzelausstellung in Ortenburg
Freiberuflich tätig in der kunsttherapeutischen Begleitung unterschiedlicher Gruppen
Fortbildungen unter anderem in Seelsorge, Traumatherapie
Seit 2013 Mitglied der Patchworkgruppe Passau
Zwischen 2011 und 2015 Erarbeitung der Ausstellung „Mitten im Leben der Tod - die Trauer geht durch meine Hand“
2014 Ausstellung „Mitten im Leben der Tod“ in Regensburg
2015 Ausstellung „Mitten im Leben der Tod“ in Bolanden / Weierhof
2016 Ausstellung „Mitten im Leben der Tod“ in München
2016 - 2019 Teilnahme an der Ausstellung der Patchwork Gilde Deutschand "Tradition bis Moderne XI"
2018 Ausstellung "Mitten im Leben der Tod" in Eggenfelden
Verheiratet, drei Kinder. Der älteste Sohn verstarb 2011